Mein persönliches und politisches Leben wurde stark von meinen Erfahrungen in der ehrenamtlichen Sozialarbeit geprägt. Nach dem tragischen Tod meiner Mutter Marianne im Jahr 1984 führte ich ihr soziales Lebenswerk fort, begleitete meinen Vater Franz Josef Strauß bei Staatsbesuchen und offiziellen Terminen. Gemeinsam mit meinen beiden Brüdern Franz Georg und Max Josef Strauß gründete ich mit Unterstützung unseres Vaters und einiger guter Freunde die Marianne Strauß Stiftung.
Ziel der Marianne Strauß Stiftung ist es, unverschuldet in Not geratenen Menschen unbürokratisch und effektiv zu helfen. Die Aufgaben als Schirmherrin der Deutschen Multiple-Sklerose-Gesellschaft, LV Bayern, als Stiftungsrätin der Stiftung Pfennigparade oder als Leiterin der Landesbereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes zeigten mir ebenso wie viele Besuche in sozialen Institutionen, wo die Sorgen und Nöte von Menschen liegen, die auf der Schattenseite des Lebens stehen. Sie haben mein Bewusstsein dafür geschärft, dass wir politisch für Menschen, die sich selbst nicht helfen können, eine weitreichende Verantwortung tragen.
1984 – 2012 | Stv der Marianne Strauß Stiftung |
seit 1984 | Mitglied des Vereins zur Förderung der Marianne Strauß Stiftung |
1984 – 2011 | Schirmherrin der dt. Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Bayern |
1984 – 2013 | Mitglied des Stiftungsrats der Stiftung Pfennigparade |
1985 – 2008 | Vorsitzende der Landesbereitschaftsleitung im Bayerischen Roten Kreuz |
seit 1986 | Vorstandsvorsitzende der Luise und Josef Kraft Multiple Sklerose Stiftung |
seit 1996 | Vorsitzende des Vereins der Klosterfreunde des Klosters Waldsassen |
seit 1997 | Vorsitzende des Vereins Bürgertreff |
seit 1999 | Mitglied des Stiftungsrates des Kultur-und Begegnungszentrums des Klosters Waldsassen |
seit 2005 | Mitglied des Bundeskuratoriums Christliches Jugenddorfwerk Deutschland e.V. |
seit 2006 | Mitglied des Stiftungsrates der Nathalie-Todenhöfer-Stiftung |
seit 2012 | Mitglied des Kuratoriums der GESA |
seit 2013 | Mitglied des BRK Kreisverbandes Lichtenfels |